Aus einem vertraulichen Papier der Bundesanstalt für Arbeit geht hervor, dass das Vaterland von einem Besorgnis erregendem Fachsalafistenmangel bedroht ist. Damit zeichnet sich ein ernster Konflikt zwischen der BA und dem Bundesverband der Populistenindustrie - BVPopel - ab.
Gut unterrichtete Kreise wollen in Erfahrung gebracht haben, dass BVPopel die Bevölkerung mit manipulierten Statistiken dahingehend zu beruhigen versucht, dass die Versorgung des Vaterlandes mit Fachsalafisten gewährleistet und sogar mit Überversorgung zu rechnen sei.
Dem tritt die BA entgegen und verweist auf Erhebungen, nach denen Salafisten bereits noch während ihrer Ausbildung das Vaterland verlassen, um sich im Ausland eine gesicherte Zukunft als Fachsalafist mit betrieblicher Altersversorgung aufzubauen.
Wie ernst die Lage ist, lässt sich aktuell nicht ermessen. Jedenfalls haben wir von weiteren gut unterrichteten Kreisen in Erfahrung gebracht, dass in nächster Zukunft ein Dreiergipfel stattfinden wird, an dem BA, BVPopel und hochrangige Regierungsmitglieder teilnehmen werden. Die Bundeskanzlerin stand zu einem Statement bisher nicht zur Verfügung.
Gut unterrichtete Kreise wollen in Erfahrung gebracht haben, dass BVPopel die Bevölkerung mit manipulierten Statistiken dahingehend zu beruhigen versucht, dass die Versorgung des Vaterlandes mit Fachsalafisten gewährleistet und sogar mit Überversorgung zu rechnen sei.
Dem tritt die BA entgegen und verweist auf Erhebungen, nach denen Salafisten bereits noch während ihrer Ausbildung das Vaterland verlassen, um sich im Ausland eine gesicherte Zukunft als Fachsalafist mit betrieblicher Altersversorgung aufzubauen.
Wie ernst die Lage ist, lässt sich aktuell nicht ermessen. Jedenfalls haben wir von weiteren gut unterrichteten Kreisen in Erfahrung gebracht, dass in nächster Zukunft ein Dreiergipfel stattfinden wird, an dem BA, BVPopel und hochrangige Regierungsmitglieder teilnehmen werden. Die Bundeskanzlerin stand zu einem Statement bisher nicht zur Verfügung.
Fachsalafistenmangel in Deutschland
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire