dimanche 5 juillet 2015

Hamburgs Speicherstadt wird Weltkulturerbe

Nun hat Hamburg auf der Weltkulturerbe-Liste auch etwas vorzuweisen: die historische Speicherstadt mit dem angrenzenden Kontorhausviertel.

Zitat:

Die Unesco hat die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel zum Weltkulturerbe ernannt. Die Welterbe-Kommission beschloss die Aufnahme am Sonntag bei ihrer Sitzung in Bonn. Es ist das erste Weltkulturerbe für Hamburg und die 40. Stätte in Deutschland.Die Speicherstadt gilt als das größte zusammenhängende und einheitlich geprägte Speicherensemble der Welt. Sie ist nach Unesco-Angaben bis heute in unveränderter historischer Gestaltung erhalten. Die Speicherstadt wurde zwischen 1885 und 1927 in drei Bauabschnitten auf einer Inselgruppe in der Elbe errichtet. Die Speicherstadt besteht aus 15 Backsteinbauten in neogotischer Architektur. Es sind Lagerhäuser und kleine Nebengebäude, die durch Straßen, Wasserstraßen und Brücken miteinander verbunden sind.
http://ift.tt/1HF6LQv

Freut mich für die Hamburger, Glückwunsch! :)

Ganz mal ab davon, dass Hamburgs kleinere Schwester Lübeck sich schon seit nahezu dreißig Jahren mit dem Welterbe-Titel für die seitdem streng geschützte Altstadt schmücken kann: für Immobilien-Spekulanten dürfte es nun ganz aussichtslos werden, der Stadt die historischen Backsteinburgen in der Speicherstadt entreißen zu wollen.. gut so!


Hamburgs Speicherstadt wird Weltkulturerbe

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire