Nachdem der greise VW-Konzernlenker Ferdinand Piëch zusammen mit seiner Ehefrau, die schon als designierte Nachfolgerin an der Aufsichtsratsspitze gehandelt wurde, sich gründlich verstolpert und abgedankt hat, stellt sich die Frage, wie es weitergeht mit VW. Zur Stunde tagt die Hauptversammlung. Aktionäre bemäkeln den Aktienkurs, niedrige Ausschüttungen, das US-Geschäft lahmt, und überhaupt gibt es Leute, die VW-Chef Martin Winterkorn den Turnaround nicht zutrauen.
http://ift.tt/1KJbpKP
http://ift.tt/1KJbq15
Winterkorn setzt auf Wachstum bei gleichzeitiger Dividenden-Erhöhung, was nicht nur in der Automobilbranche normalerweise zu Lasten der Beschäftigten geht. Demgegenüber steht die VW-Belegschaft, nach allem, was ich las, anscheinend großteils hinter ihm. Oder tat es zumindest während des Machtkampfs mit Piëch. Was glaubt Ihr, wie es weitergeht mit Deutschlands automobilem Vorzeigekonzern? Ist VW Eurer Einschätzung nach auf Dauer zukunftsfähig oder eher ein Auslaufmodell?
ps Müßig zu erwähnen, aber insbesondere @Kater: Dies ist kein Toyota-Thread. Ich möchte hier über VW diskutieren und keine altgewohnten Lobgesänge auf Deine Lieblingsautomarke lesen. Bitte nicht, wenn's geht!
http://ift.tt/1KJbpKP
http://ift.tt/1KJbq15
Winterkorn setzt auf Wachstum bei gleichzeitiger Dividenden-Erhöhung, was nicht nur in der Automobilbranche normalerweise zu Lasten der Beschäftigten geht. Demgegenüber steht die VW-Belegschaft, nach allem, was ich las, anscheinend großteils hinter ihm. Oder tat es zumindest während des Machtkampfs mit Piëch. Was glaubt Ihr, wie es weitergeht mit Deutschlands automobilem Vorzeigekonzern? Ist VW Eurer Einschätzung nach auf Dauer zukunftsfähig oder eher ein Auslaufmodell?
ps Müßig zu erwähnen, aber insbesondere @Kater: Dies ist kein Toyota-Thread. Ich möchte hier über VW diskutieren und keine altgewohnten Lobgesänge auf Deine Lieblingsautomarke lesen. Bitte nicht, wenn's geht!
VW nach Piëch: Und jetzt? Wie weiter?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire